-
AutorBeiträge
-
6. Juli 2016 um 8:38 #915
Hallo zusammen
da jetzt doch Einige wissen wollten, welches Sicherungsgerät eine gute Alternative (ich meine eine Bessere)
zum GRIGRI1 oder GRIGRI2 ist, gebe ich hier einfach mal einen Tip
ich benutze sehr gerne dieses hier – hier ist der Link wo man das Gerät sehr günstig kaufen kann
wenn Ihr Fragen habt…. melden 🙂http://www.industrieklettershop.de/bornack-lory-lo-01-sicherungsgeraet
LORY von Bornak
Erstmals steht dem Anwender mit dem Bornack LORY-Sicherungsgerät ein vollwertiges und in allen Multi-Funktionen zertifiziertes Sicherungsgerät zur Verfügung und eröffnet neue Sicherungsmöglichkeiten. Damit können auch alpine Sicherungsmethoden auf industriellem Sicherheitsniveau sicher und effektiv angewandt werden. Eine wichtige Aufgabe kommt hierbei der Vorstiegsicherung zu. Das neue Sicherungsgerät LORY eröffnet neuartige Möglichkeiten in der Sicherung von Personen in der Höhe.
Und dies auf einem sehr hohen ergonomischen Niveau: das LORY-Gerät ist klein und handlich und ohne Kanten und Ecken. Einsatz mit geschmeidigen und energiedämpfenden Kernmantelseilen. Ein großer Schritt nach vorn für den Benutzer in Ergonomie und Sicherheit.
Zu den Funktionen des LORY zählen die Vorstiegssicherung mit kontrollierter Seilblockierung, bei überraschender Sturzbelastung, das Positionieren und Halten, eine Seilkürzerfunktion und das Abseilen im passiven und aktiven Modus. Weiter läßt sich das LORY LO 01 in vielfälltiger Weise in der Seiltechnik einsetzen. Unter anderem als lösbare Rücklaufsperre bei mobilen Systemen, zum Hintersichern von Flaschenzugsytemen und als Aufstiegshilfe beim Aufsteigen am frei hängenden Seil u.v.m.
Besondere Vorteile des LORY-Gerätes sind die Panik-Sicherung. Die „double-stop“-Funktion stellt sicher, dass bei Panikreaktionen der Abseilvorgang in beiden Extrempositionen blockiert. Somit ist keine Fehlmanipulation der Stop-Funktion mit dem Steuerhebel möglich.
LORY ist das einzige Gerät am Markt, das alle Norm-Anforderungen erfüllt (Abseilgerät EN 341-A, Auffanggerät EN 353-2, Positioniergerät EN 358, Vorstiegsicherung EN 15151).
Details:
• Gewicht: ca. 355 g
• Farbe: rot/schwarz
• Lieferung inkl. Oval-Stahlkarabiner
• Ausführung:
o Grundkörper: Alu, geschmiedet im Gesenk, eloxiert
o Bremsnocke: Stahl
o Seilführung: Stahl
• Normen:
o Abseilgerät EN 341-A
o Auffanggerät EN 353-2
o Positioniergerät EN 358
o Vorstiegsicherung EN 15151 -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.