Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #817

    Chris
    Teilnehmer

    Hallöchen zusammen
    ich weiß Ihr habt alle Eure Geschenke parat und seid nicht wie ich im Weihnachtsstress…. 😉
    …. ich wünsche Euch allen friedliche Weihnachten, nen feuchtfröhlichen Rutsch und einen guten Start in ein (regenreiches??) Jahr 2015….!! 😉

    es sind wieder mehrere Aktionen geplant und wer Zeit und Lust hat ist immer herzlich willkommen!
    Ich habe hier nur auf die Schnelle was zusammengeschrieben und mit Sicherheit die Hälfte vergessen…. 😮

    ab dem 12.01.2015 biete ich einen Kurs an: zum Überwinder werden – Inhalt: die Komforzone erweitern, Krisenmanagenent (Was sind Deine Krisen?) Bis hin zum Survival Basiswissen (wer möchte)
    dieser Kurs kann zu Hause bzw. in der Nähe des eigenen Heims gemacht werden und geht über 30 Einheiten.
    wer Interesse hat – einfach mit email melden – Infos werden auch per email verschickt.
    Parallel dazu
    4 aufeinander aufbauende Wochenenden – (Freitagabend Anreise Sonntagmittag Abreise)
    Hier geht es auch nicht darum mein „super“ Wissen zu teilen, (das kommt leider manchmal so rüber) sondern wie immer um Gemeinschaft, Teamarbeit, Selbsterfahrung und Selbsteinschätzung, Spaß und Freude!
    Die Kurse sind für Erlebnisguides umsonst – (ne kleine Spende wäre cool) alle Anderen zahlen pro WE 120 Euro. Maximale Teilnehmerzahl ist 12 – wer zuerst kommt malt zuerst.
    Ende Januar ein WE Biwakbau nur mit Naturmaterialien (Ästen, Laub, Steinen) anschließendes Übernachten darin – Kostet: Überwindung (Lagerfeuer wird gestellt) 🙂 Essen (Grillen) und Getränke bitte selber mitbringen.
    Ende Februar WE Biwakbau (siehe Januar) und Feuer machen (Hilfsmittel: ein Messer) zum Feuermachen werden Grundkenntnisse per email verschickt – Ihr solltet aber vorher zumindest mal geübt haben.
    Ende März WE Biwakbau, Feuermachen, Wasser finden und zubereiten.
    Ende April wird ein Lauf von einem Freund von mir angeboten – 100km in 24 Stnden – wer hier mitmachen möchte sollte sich dementsprechend gut vorbereiten! hierzu wird es einen Artikel in der Zeitung geben. die gesammelten Gelder und Spenden werden einem guten Zweck zukommen (Kinderheim oä.)
    Mitte Mai WE Biwakbau, Feuermachen, Wasser finden und zubereiten, pflanzliche Nahrung finden und zubereiten. (ohne Hilfsmittel)
    hier werden wir uns 3 Tage lang von dem über Wasser halten, was die Natur uns schenkt…
    da die 4 WE aufeinander aufbauen wäre es gut alle zu besuchen – wer das aber nicht kann und nur ein oder zwei besuchen möchte, ist auch herzlich willkommen. Infos und Vorbereitungsmaterial wird per email verschickt.
    Ende Mai der Nachholtermin Kanu
    dann finden ab Juni 3 Slackline – Events mit einer Sportschule übers Jahr verteilt statt, die Termine stehen allerdings noch nicht. Ich geb bescheid
    Gibt also wieder jede Menge schöne Dinge zu erleben…! 
    Laßt es Euch gutgehen…. Bis bald
    Chris 

    #850

    Chris
    Teilnehmer

    Hallo zusammen
    folgende Termine stehen fest
    10./11.04. 2015 Probelauf – 100 km in 24 Std – genau das Gleiche wie am 08./09.05 2015 nur eben zur Probe
    08./09.05. 2015 100km in 24 Std Lauf (Gehen mit ca 5 km/h) mit Öffentlichkeit.
    Slacklinen (im Rahmen vom MTV Aalen KISS – ist noch nicht auf der Homepage ausgeschrieben)
    13./14.06.
    11./12.07.
    19.20.09.
    das Biwaken im Januar war cool ( im wahrsten Sinne des Wortes ) und wieder viele Erfahrungen gesammelt.
    wenn es was Neues gibt schreib ich es hier rein 🙂
    meldet Euch doch auch mal mit nem Event! wär klasse
    bis dahin

    Grüßle Chris

    #852

    Mario
    Moderator

    hallo chris,
    toll, was du so alles auf die beine stellst.
    waren denn ein paar guides beim biwak bauen dabei?
    lieben gruß aus dem allgäu,
    mario

    #853

    Chris
    Teilnehmer

    Hi Mario
    es waren leider keine Guides dabei….
    kurz vorher sind auch noch 2 abgesprungen, weil es den Nachmittag Schneeregen gab und der Boden zusätzlich zur Kälte nass und teilweise gefroren war – naja lustig war es nicht und geschlafen habe ich auch nicht wirklich.
    aber man findet bei jedem weiteren Biwakbau neue Verbesserungsmöglichkeiten, die es einem ermöglichen beim nächsten Mal wenigstens ein paar Minuten länger zu schlafen 🙂 und irgendwann klappt das so gut, daß man dann bestimmt 2 Stunden am Stück schlafen kann. . . . . 😮
    wie haben das die Flüchtlinge im Krieg nur gemacht??????? und auch noch überlebt??
    Respekt!!!
    da bekommt man wieder ganz klar gezeigt, wo man als Mensch alleine in der Natur steht – und wie Dankbar man sein muß, daß wir ein Dach über dem Kopf haben, warm und zu essen……..
    improve your skills !
    in diesem Sinn
    bis bald
    Chris

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.